123 123 123
Weiterlesen
Rennrad- und Tourenrad-Sport in Zeven
123 123 123
WeiterlesenDa der Landkreis bereits am Donnerstag die Ampel auf ROT gestellt hat und von den Regierungen der föderalistischen Länder ab morgen starke Einschränkungen des Allgemeinlebens vorgegeben sind, finden sich heute nur drei Piloten am Start an. Wie schon am Vorsonntag habe ich hierbei auf das falsche Pferd gesetzt, denn auch[…]
WeiterlesenAm Wochenende, an dem die Uhr umgestellt wird, geht meistens etwas verquer. Besonders verdrallt wird es dann, wenn am Ende des Oktobers kein ganzes Wochenende mehr liegt, weil der Sonntag schon in den November fällt. So wird die verdrehte Uhr nun schon nach dem vorletztem Samstag umgestellt, weil direkt nach[…]
WeiterlesenUnsere Begleiter auf dem Weg nach Spandau Beach treten ihre Rückreise mit der Deutschen Bahn auf reservierten Plätzen in Fernverkehrszügen an. Die Verwendung von Nahverkehrszügen ist aufgrund der aktuellen Situation kritisch anzusehen. Also bleibt auch für die Heimfahrt das Rennrad die erste Wahl. Wir, also Frank und ich, haben uns[…]
WeiterlesenEigentlich gab es keine Straßensaison 2020. Fast alle Rennveranstaltungen, Radtourenfahrten und Brevets wurden Anno Corinna abgesagt. Nur die Tour-de-France der Profis wurde mit recht gravierenden Einschnitten nachgeholt. – Aber nun gab es für die Langstreckenradfahrer einen Lichtblick am Horizont. Der Audaxclub Schleswig-Holstein hat unter strengen Hygiene-Auflagen die 14. Auflage vom[…]
Weiterlesen(Foto: Uli Kampfmeyer) Eigentlich startet die beliebte Heidetouer des Blau-Weiß Buchholz schon im Mai. Doch Anno Corinna ist alles anders. Es ist die erste RTF des Jahres 2020 in der Region und kann auch nur deshalb stattfinden, weil ein sehr umfangreiches Hygienekonzept entwickelt und umgesetzt wurde. Radtouren-hungrig begibt sich auch[…]
Weiterlesen#1 , „Zurück am Ronolulu“, 79 km, 1. Oktober 2020 „Daniel, du darfst die Startzeit ansagen!“ – „Ja gut, dann nehmen wir doch um 17.30 Uhr die letzten Sonnenstrahlen mit …“ – „Passt!“ #2, „Mit dem Regen ins Huvenhoopsmoor“, 50 km, 28. Oktober 2020 „Mittwochs, 18.00 Uhr“, so hat Frank[…]
WeiterlesenUnaufhaltbar werden die Abende immer kürzer. Am letzten Dienstag im September ist es dann soweit: Das letzte Straßentraining am Feierabend steht an. Jan ist mit großen Packtaschen an seinem Randonneur an den Start pedaliert um uns alle noch rechtzeitig für die außergewöhnlich späte erste RTF des Jahres in Buchholz und[…]
WeiterlesenAnfang Juni waren wir in Fischerhude. Damals war es morgens noch kein Sommer, aber es war deutlich wärmer. So verraten es zumindest die Beinkleider: Viermal kurz und dreimal dreiviertel. Das heutige Sextett trägt dreimal lang und dreimal dreiviertel. In der Früh ist es schon sehr frisch, aber zum Mittag kann[…]
Weiterlesen