Die aktuelle Saison konnten wir noch nicht einmal eröffnen und leider sind aufgrund von Covid-19 noch immer keine gemeinsamen Gruppen-Touren in Aussicht zu stellen. Sehr erfreut bin ich dennoch darüber, dass eine ganze Reihe unserer Touren- und und Rennradfahrer trotzdem einzeln oder in meist festen Zweiergruppen der sportlichen Betätigung an der frischen Luft nachkommen kann.
So sehr manche Menschen durch die aktuelle Lage auch weit mehr als nur im Radsport eingeschränkt sind, trotzdem hat der Frieden immer einen ganz besonderen Stellenwert. Ein wesentlicher Teil der Erinnerung an das Ende des 2. Weltkriegs und der Nazionalsozialistischen Gewaltherrschaft vor 75 Jahren ist auch die Erinnerung an die Befreiung der Arbeits- und Konzentrationslager. Die Befreiung des Lager Sandbostel am 29. April 1945 hat in gewissem Maße in unserem deutsch-niederländischen „Zevener Fahrradverein / Zevener Fietsvereniging“ eine völkerverständigende Bewegung gefunden.
Frank und ich hatten eigentlich an der Friedenstour „Terug naar Westerbork“ im Abschnitt Belsen-Westerbork/NL teilnehmen wollen, doch auch diese Veranstaltung wurde abgesagt. Am 1. Mai wollen wir nun zu unserer eigenen kleinen Friedenfahrt starten.
9.10 Uhr, Start am Friedhof Kronshusen in Zeven
Verachtet, verscharrt, vergessen – WESER-KURIER

10.00 Uhr, Gedenkstätte Lager Sandbostel, StaLag X b
Veranstaltungshinweise – Gedenkstätte Lager Sandbostel (stiftung-lager-sandbostel.de)

10.13 Uhr, Lagerfriedhof Sandbostel
Lagerfriedhof Sandbostel – Gedenkstätte Lager Sandbostel (stiftung-lager-sandbostel.de)

11.35 Uhr, KZ-Außenlager Horneburg
https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/geschichte/kz-aussenlager/aussenlagerliste/horneburg/

13.00 Uhr, KZ-Außenlager Dessauer Ufer
Gedenkstätten in Hamburg – Gedenktafeln am Lagerhaus G (KZ-Außenlager Dessauer Ufer) (gedenkstaetten-in-hamburg.de)




13.33 Uhr, KZ-Außenlager Spaldingstraße
(Leider haben wir im Baustellenbereich an der genannten Adresse keinen Hinweis gefunden.)

13.47 Uhr, Gedenkstätte Bullenhuser Damm
Bullenhuser Damm: Bullenhuser Damm (gedenkstaetten-hamburg.de)




14.21 Uhr, KZ-Außenlager Tiefstack

15.25 Uhr, KZ Neuengamme, Gedenkstätte und Mahnmal
https://www.kz-gedenkstaette-neuengamme.de/



18.50 Uhr, Lagerfriedhof des StaLag X d Wietzendorf
X D (310) Wietzendorf (stiftung-ng.de)

20.00 Uhr, KZ Bergen-Belsen, Gedenkstätte und Lagerfriedhof
Konzentrationslager (1943-1945) (stiftung-ng.de)




20.40 Uhr, Lagerfriedhof des StaLag XI c Bergen-Belsen
Kriegsgefangenenlager (1940 – 1945) (stiftung-ng.de)

21:40 Uhr, Gedenkstätte des StaLag XI d Oerbke
XI D (321) Oerbke (stiftung-ng.de)
und Gedenkstätte des StaLag XI b Fallingbostel
XI B Fallingbostel (stiftung-ng.de)
(Leider ist unterwegs die Nacht eingebrochen.)
Im Licht der Straßenbeleutung von Oerbke haben wir allerdings einen Friedhof besuchen können, auf dem Menschen bestattet wurden, die nach ihrer Befreiung im Lager verblieben waren und nachfolgend bei der Versorgung im Lager tätig wurden.


0.31 Uhr, MUNA Zeven-Aspe
Wir sind zurück in Zeven und zwar im Ortsteil Aspe. Unsere Friedensfahrt begann an der Gedenkstätte für die Menschen, die unter den Bedingungen und Misshandlungen in der Heeresmunitionanstalt (MUNA) gelitten haben und gestorben sind.
Heeresmunitionsanstalt Zeven – Wikipedia



NEVER FORGET !
Moin Bernd, moin Frank,
eine tolle Runde habt ihr am 1. Mai absolviert. Die Auswahl der Streckenpunkte (Daumen hoch).
Bis demnnächst einmal, auf einer einsamen Landstraße 😉
Mit freundlichen Grüßen
Jan Lahde
Hallo,
Groot respect voor de 2 coureurs, die 350 km gereden hebben langs al die vreselijke gedenktekens van 40-45,
Pracht prestatie welke in de toekomst misschien nog meer navolging mag krijgen !!
Ton Bels
Ex voorzitter Zevener Fietsvereniging
Hallo Bernd, hallo Frank
Da habt ihr ja auch eine großartige Leistung vollbracht. Auch von mir den allerhöchsten Respekt. Nebenbei hat das Wetter auch noch gegen euch gespielt. Ihr könnt auf diese großartige Leistung zu Recht stolz sein.
Ich wünsche euch bei den weiteren Herausforderungen ein gutes Gelingen.
Grüße
Rainer